Zurück

VW Nutzfahrzeuge plant neues Ausbildungszentrum

Volkswagen Nutzfahrzeuge will die Ausbildungsaktivitäten an einem Ort bündeln und plant dafür den Neubau eines Ausbildungszentrums in unmittelbarer Nähe des Werks in Hannover-Stöcken.

Entwurf des neuen Ausbildungszentrums.

 ©Volkswagen Nutzfahrzeuge

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) plant die räumliche Bündelung aller Ausbildungsaktivitäten in einem Neubau im Wissenschaftspark Marienwerder. Das geplante Gebäude soll durch eine hochflexible Struktur und Ausstattung ein "motivierendes Arbeitsumfeld und eine positiven Lernatmosphäre für die künftigen Auszubildenden schaffen", wie der Hersteller mitteilte. Auf einer Fläche von mehr als 8.000 m² sind Labore, Werkstattbereiche, Büros und Schulungsräume vorgesehen.

Im Rahmen eines Architektenwettbewerbs entschied sich die Jury am 28. Mai 2021 für den Entwurf von "MOSAIK architekten" aus Hannover. Die hochkarätige Jury setzte sich zusammen aus Vertretern von Volkswagen Nutzfahrzeuge, Volkswagen Immobilien, der Stadt Hannover und namhaften Architekten.

Jurymitglied Nassia Zdravkova, Leiterin Personal VWN Deutschland, freut sich sehr über "diese einmalige Chance für VWN, ein neues Ausbildungszentrum zu bauen" und sieht es als ein weiteres Bekenntnis der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge zum Standort Hannover. Zdravkova sagt: "Die Transformation im Werk Hannover schreitet voran und der ID. BUZZ wirft seinen Schatten voraus. Vor dem Hintergrund mussten einige Ausbildungsräumlichkeiten bereits aus dem Werk verlagert werden. Mit dem Neubau im Wissenschaftspark Marienwerder, werden alle Ausbildungsaktivitäten von VWN unter einem Dach in unmittelbarer Nähe des VWN-Werks in Stöcken gebündelt. Mit dem offenen Konzept des Neubaus und der flexiblen Gestaltung der Räume schaffen wir darüber hinaus die Möglichkeit zur Nutzung für vielfältige Veranstaltungen weit über das Thema Ausbildung hinaus."

Olaf Böker, Leiter der Akademie VWN freut sich darauf, den zukünftigen Auszubildenden bei VWN ein modernes Arbeitsumfeld mit offenen und transparenten Räumlichkeiten und eine attraktive Lernatmosphäre im Neubau bieten zu können. "Für neue Produkte brauchen wir motivierte, gut ausgebildete Mitarbeitende mit neuen Kompetenzen. Mit dem Neubau werden wir die Attraktivität, eine Ausbildung bei Volkswagen Nutzfahrzeuge zu machen, weiter steigern", so Böker.  

Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet am Standort Hannover pro Jahr 135 Ausbildungsplätze in insgesamt zehn verschiedenen Ausbildungsberufen und fünf Duale Studiengänge an. Unter den zehn Ausbildungsberufen finden sich zukunftsgerichtete Berufe wie KFZ-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik oder Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung.  Zurzeit werden am VWN Standort mehr als 500 junge Menschen ausgebildet. Der nächste Ausbildungsjahrgang beginnt am 01.09.2021. Der Bewerbungszeitraum für Ausbildungsplätze im Jahr 2022 startet ab 01. August 2021.

Im Auftrag von VWN wird Volkswagen Immobilien (VWI) das städtische Grundstück von knapp 10.000 Quadratmetern an der Hollerithallee / Ecke Garbsener Landstraße im Wissenschafts- und Technologiepark Marienwerder (WTH) erwerben und dort das neue Ausbildungszentrum bauen.

von Gerhard Mauerer