Zurück

Bullisummerfestival Wesel am Auesee 2023

Am vergangenen Wochenende fand das Bullisummerfestival am Auesee in Wesel statt. Das mittlerweile sehr beliebte Treffen wird seit nunmehr einigen Jahren vom Team des Midsummerbullifestivals auf Fehmarn auf die Beine gestellt. Oliver Wozny war für vw-bulli.de vor Ort und hat uns seine Eindrücke mitgeteilt.

 ©Oliver Wozny

Man, bin ich gerade fertig. Das Wochenende ist vorbei und ich brauche erstmal Schlaf.

Das Treffen kurz zusammengefasst:

Richtig klasse:

- Gut organisiert.
- Tolles Treffen mit sehr guter Stimmung und toller Location.
- Sandstrand und Badesee wecken Urlaubsgefühle.
- Ab Freitagnachmittag gutes Wetter.
- Über 1.350 Busse und tausende Menschen vor Ort.
- Beste chillige und friedliche (!) Stimmung.
- Gute Band am Samstagabend.
- Große Shopping- und (zum Großteil am Sonntag ausverkaufte !) Food-Truck-Meile.
- Programm lief am Sonntag bis 16 Uhr und es war möglich, noch den ganzen Tag vor Ort zu bleiben.

Was könnte man verbessern:

- Der DJ stand zu nah an der Hauptbühne. Hierdurch vermischte sich der Sound. Das war nervend. Tipp: DJ etwas verlagern, so wie 2022.

- Auf der Hauptbühne sollte wie im Jahre 2022 am Freitagabend eine Band spielen. Ein DJ brachte nicht so die gute Stimmung, zumal der andere DJ in Rufweite daneben andere Tracks spielte. Also: Budget prüfen und Band ordern.

- Mehrere Menschen haben an ihren Bussen ihre eigene Party zu lautstark gefeiert. Das war für viele echt nervig. Es gab kein Einschreiten der Crew und teilweise wurde bis spät in die Nacht auch nach null Uhr sehr laut die Bassbox betrieben. Für Familien sehr schlecht. Ein Ruhebereich wäre vielleicht gut.

- Erst hieß es, man darf keine Stellplätze für Freunde freihalten und dann war es doch möglich. Sollte von Anfang an erlaubt sein, denn man erscheint ja beispielsweise mit vier Freunden/Bussen nicht immer gleichzeitig.

Freue mich auf 2024

Oliver Wozny