Zurück

Nordsüdfahrt - Die Panamericana im T5

Nicht viele Abenteuer lassen sich heute noch mit dem Bulli so erleben, wie vor vielleicht 50 Jahren auf dem Hippietrail. Traumstraßen gibt es aber auch heute noch, und eine davon ist die Panamericana: Von Alaska bis Feuerland. Nur wenige wagen das Abenteuer dann aber – so wie Rita und Klaus Klütsch. Wir haben uns ihr Reisetagebuch „Nordsüdfahrt“ angesehen.

 ©Patrick Kühl

496 Seiten mit einer schier endlosen Anzahl an Fotos sorgen bei mir für einen etwas chaotischen Einstieg in dieses Buch. Denn ich blättere erstmal unweigerlich von vorne nach hinten und wieder zurück und komme aus dem Entdecken von einem beeindruckenden Foto nach dem anderen nicht heraus. Stopp! Nun aber langsam und der Reihe nach….

Bei Klaus erwuchs der Traum Panamericana bereits in der Jugend – 40 Jahre später sollte er sich erfüllen. Mit Klappdach-T5 und BMW-Motorrad huckepack sollten insgesamt knapp 57.000 Kilometer in fast zwei Jahren absolviert werden. Und dazu gehört nicht nur die eigentliche Panamericana, sondern die Anreise von Halifax quer durch Kanada bis Alaska genauso wie das hinausgezögerte Ende von Feuerland bis Montevideo in Uruguay.

Das Reisetagebuch von Rita und Klaus ist auch wirklich ein Reisetagebuch, säuberlich unterteilt in die jeweiligen Reiseabschnitte und mit Datum versehende Tageseinträge des Erlebten, Adressen von wichtigen Wegpunkten wie Hotels oder Restaurants und natürlich, wie bereits erwähnt, unzähligen Fotos. Eine gewisse Portion Humor, die man eventuell mit Klaus` rheinländischer Herkunft in Verbindung bringen könnte, macht das Lesen so unglaublich leicht, dass die 496 Seiten nur so an mir vorbeifliegen.

 ©Patrick Kühl

Während man nach vielen ähnlichen Touren in der dann angefertigten Literatur oder auch den heutzutage populären und wohl zwangsläufig dazugehörigen Youtube-Videos ewig lange Auszüge darüber vorgesetzt bekommt, wie viel Jahre die Vorbereitung einer solchen Unternehmung gedauert hat, wie viel Papierkram erledigt werden musste und wie viel Tonnen an Ausrüstung im Vorfeld zusammen gesucht werden musste, so hat man bei Klaus und Rita den Eindruck, dass Sie einfach losgefahren sind – ohne viel Tamtam und Vorbereitung. Selbst die erste vorgesehene Unterkunft in Halifax wurde statt in Kanada in einem verschlafenen Nest in West Yorkshire, England gebucht – kann ja mal passieren.

Abenteuer heißt eben Abenteuer, weil es ein Abenteuer ist und keine bis ins letzte Detail durchgeplante Hochglanzreise ohne Fehl und Tadel. Mal ganz abgesehen von der fehlenden Zeit…. ob ich mich so eine Reise trauen würde? Ich weiß es nicht – wahrscheinlich bleibe ich doch bei den Wohnwagen- und Wohnmobiltouren an die gesicherte Cote D`Azur oder nach Dänemark.Und für das wirkliche Abenteuer gibt es dann so tolle Bücher wie „Nordsüdfahrt“, in die man zumindest gedanklich etwas eintauchen und eine solche Reise miterleben kann.

Das Buch mit der ISBN-Nummer 978-3-9824328-0-9 kann über die Homepage von Klaus Klütsch aber auch Amazon bezogen werden und kostet aktuell 27,90 Euro. Von uns gibt es zum einen klaren Daumen hoch, für die Durchführung eines solchen Reiseabenteuers, aber ebenso gibt es eine klare Kaufempfehlung für das dazugehörige Tagebuch.

von Patrick Kühl