Zurück

T-Baureihe verkauft sich gut

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat per September 321.300 Stadtlieferwagen, Transporter und Pickups verkauft. Die Auslieferungen der Marke bewegen sich damit fast auf Vorjahresniveau (Januar bis September 2014: 324.800, minus 1,1 Prozent). Der Absatz der T-Baureihe legte zu.

 ©dpp-AR zm

In den westeuropäischen Märkten gaben die Auslieferungen um 0,2 Prozent auf 212.500 (213.000) nach. In Deutschland sanken die Auslieferungen um 5,6 Prozent auf 81.000 Einheiten (85.800). Deutliches Wachstum wurde erneut in Großbritannien mit einem Plus von 13,1 Prozent auf 38.500 Einheiten (34.050) erzielt; Spanien legte um 8,5 Prozent auf 7200 Auslieferungen zu (6600).

In Osteuropa sanken die Auslieferungen per September um 21,2 Prozent auf 21.800 Fahrzeuge (27.600). In Nahost wurden 26.000 Fahrzeuge ausgeliefert, 43,8 Prozent mehr als im Vorjahr (18.100). In Mexiko stiegen die Auslieferungen um 8,9 Prozent auf 4800 Stück (4400).

In Südamerika lieferte Volkswagen Nutzfahrzeuge 27.700 Fahrzeuge aus (30.000; - 7,7 Prozent). Die Auslieferungen der Marke in Brasilien fielen um 34,2 Prozent auf 9100 Fahrzeuge (13.900). Im argentinischen Markt wurden 14.500 Fahrzeuge ausgeliefert, ein Plus von 13,0 Prozent (12.850).

Die Caddy-Auslieferungen gingen um 4,6 Prozent auf 104.500 Fahrzeuge zurück (109.600). Die T-Baureihe legte um 3,1 Prozent auf 125.100 Auslieferungen (121.400) zu. Die Amarok-Verkäufe sanken um 2,5 Prozent auf 55.600 Fahrzeuge (57.000). Die weltweiten Crafter-Auslieferungen stiegen um 2,5 Prozent von 35.200 auf 36.100 Fahrzeuge.

dpp-AutoReporter/wpr